Kalender Veranstaltungen


20 Veranstaltungen in der Auswahl
VLI — Block 1 - überregionale Bildung
Donnerstag, 09.02.2023, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Ruedi Ritter
Die Biene und die Grundlagen – Von der Biologie bis zur Ökonomie
- Biologie der Honigbiene
- Lebenszyklus und Volksentwicklung
- Imkerorganisation
- Volkswirtschaftliche Bedeutung
Ortsgruppe Luzern — Imkerhöck
Montag, 27.02.2023 -
Gasthaus Ochsen, Littau
Das Programm folgt ca. 2 Wochen vor dem Höck.
Greppen Vitznau Weggis — Höck Ortsgruppe Seegemeinden
Donnerstag, 02.03.2023, 19:00 Uhr -
Partyraum Brennerei Stalder Langenzihl Kantonsstr. 2 in Weggis
1. Begrüssung
2. Vortrag Marcel Fischer
«Situationen die beim Auswintern von Bienenvölkern auftreten können»
3. Interesse an einem Imkerstammtisch
4. Verschiedenes
VLI — Block 2 - überregionalen Bildung
Donnerstag, 09.03.2023, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Referent: Walter Gasser
Die Biene und ihre Gesundheit – Wie wir sie dabei unterstützen
- Primärproduktionskontrolle
- Aufgaben des Bieneninspektors
- Wie erkenne ich Krankheiten
- Was muss ich bei einer Erkrankung tun
Imkerverein Luzern — 132. Generalversammlung
Freitag, 17.03.2023, 19:30 Uhr -
Pfarrheim St. Mauritius, Emmen
132. ordentliche Generalversammlung
Ortsgruppe Luzern — Imkerhöck
Montag, 01.05.2023 -
Gasthaus Ochsen, Littau
Das Programm folgt ca. 2 Wochen vor dem Höck.
Imkerverein Luzern — Workshop Riffigweier
Samstag, 13.05.2023, 13:00 Uhr -
Lehrbienenstand Riffigweier, Emmenbrücke
Programm folgt
Ortsgruppe Luzern — Standbesuch
Samstag, 10.06.2023 -
folgt
Das Programm folgt ca. 2 Wochen vor dem Höck.
Ortsgruppe Luzern — Imkerhöck
Montag, 03.07.2023 -
Gasthaus Ochsen, Littau
Das Programm folgt ca. 2 Wochen vor dem Anlass.
VLI — Block 3 - überregionale Bildung
Donnerstag, 06.07.2023, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Referent: Stefan Jans, Regionalberater apiservice GmbH
Die Biene und ihr grösster Feind – Was wir dagegen tun können
- Varroa Behandlungskonzept Theorie / Workshop
- Behandlungsmethoden
- Behandlungsmittel / auch säurefreie
Ortsgruppe Luzern — Imkerhöck
Montag, 28.08.2023 -
Gasthaus Ochsen, Littau
Das Programm folgt ca. 2 Wochen vor dem Anlass.
Imkerverein Luzern — Arbeitstag Lehrbienenstand Riffigweier
Samstag, 09.09.2023, 13:00 Uhr -
Lehrbienenstand Riffigweier, Emmenbrücke
Programm folgt
Ortsgruppe Luzern — Imkerhöck
Montag, 02.10.2023 -
Gasthaus Ochsen, Littau
Das Programm folgt ca. 2 Wochen vor dem Anlass.
Imkerverein Luzern — Herbstversammlung IVL
Freitag, 27.10.2023, 19:30 Uhr -
Pfarrheim St. Mauritius, Emmen
Programm folgt
VLI — Block 4 - überregionale Bildung
Donnerstag, 09.11.2023, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Details folgen
VLI — Block 5 - überregionale Bildung
Donnerstag, 22.02.2024, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Referentin: Isabel Bandi
Die Biene und ihre 6 Produkte – Die Gewinnung und Ihre Wirkung
- Wachs
- Propolis
- Honig
- Bienengift
- Geleé-Royal
- Pollen
VLI — Block 6 - überregionale Bildung
Donnerstag, 21.03.2024, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Referent: Ruedi Ritter
Die Biene – Das Insekt und ihre Umwelt
- Die Bienen weltweit
- Ihre Klassifizierung innerhalb der Insekten
- Wildbienen
- Forschung in der Bienenhaltung
- Bienenrassen in der Schweiz
VLI — Block 7 - überregionale Bildung
Donnerstag, 18.04.2024, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Referent: Martin Schwegler
Die Biene und die Paragraphen – Rechte und Pflichten der Imker
- Kurzer Überblick über gesetzliche Regelungen
- Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Standort des Bienenstandes
- Haftung des Imkers, der Imkerin
- Imkerei und Steuern
VLI — Block 8 - überregionale Bildung
Donnerstag, 22.08.2024, 19:30 Uhr -
Schlossstrasse 2, 6130 Willisau
Referent: Stefan Jans. Regionalberater apiservice GmbH
Die Biene und der Winter
- Auffütterung
- Einwinterung
- Winterbehandlung
- Winterkontrollen